
aus Lothringen gebürtig, war Mönch im Zisterzienserorden. 1141 wurde er Abt von Bonnevaux und 1151 von Cîteaux. Goswin starb am 31. März 1155. Seine Gebeine wurden Ende des 12. Jh.s in das Grab »der seligen und ehrwürdigen Väter« übertragen.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Goswin war Abt im Reformkloster Cîteaux - dem heutigen St-Nicolas-lès-Cîteaux - in Frankreich.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Goswin_von_Citeaux.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.